Visualisierung des LNG-Terminals Brunsbüttel, Quelle: German LNG Terminal GmbH
FRIEDRICH VORWERK gewinnt als Teil einer Arbeitsgemeinschaft den Großauftrag für die Realisierung der Anschlussleitungen für das LNG-Terminal Brunsbüttel mit einem Volumen von über 120 Mio. €
Die Beauftragung umfasst ein Gesamtvolumen von mehr als 120 Mio. € und ...
〉 Mehr erfahren
FRIEDRICH VORWERK gewinnt Auftrag für die Realisierung eines Teils der Anschlussleitung für das LNG-Terminal in Wilhelmshaven mit einem Volumen im mittleren zweistelligen Millionenbereich
Die Beauftragung umfasst den Bauabschnitt von Sillenstede bei Schortens bis zur Fernleitung NETRA in der Nähe des Gasspeichers in Etzel und übersetzt sich für FRIEDRICH ...
〉 Mehr erfahren
FRIEDRICH VORWERK stellt Energieversorgung des Standorts Wiesmoor auf Wasserstoff um und schließt Kooperationsvereinbarung mit Stack-Hersteller Hoeller Electrolyzer zur weiteren Vertiefung der Wasserstoffkompetenzen
Die interne Strom- und Wärmeversorgung des Standorts soll dabei durch ein innovatives bi-fuel Blockheizkraftwerk (BHKW) erfolgen, das mit selbst ...
〉 Mehr erfahren
Unser Tochterunternehmen Bohlen & Doyen hat den Auftrag über eine H2-Einspeiseanlage von der OGE erhalten. Der Liefer- und Leistungsumfang betrifft die komplette Anlagen- und Verfahrenstechnik inklusive Kolben- und Membranverdichter sowie Elektro- und Leittechnik inklusive Siemens PC S7, außerdem die Gebäude und Außenanlagen.
Die BW Bürgerwindpark Fehndorf/Lindloh ...
〉 Mehr erfahren
Die FRIEDRICH VORWERK Unternehmensgruppe hat den Großauftrag für die Kabellegung und Kabellogistik für die geplante Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung (HGÜ) SuedLink gewonnen. Die Beauftragung umfasst ein Gesamtvolumen von mehr als 80 Mio. € und wird von einer gleichberechtigten Arbeitsgemeinschaft, bestehend aus dem VORWERK-Stromspezialisten ...
〉 Mehr erfahren