Unser Tochterunternehmen Bohlen & Doyen hat den Auftrag über eine H2-Einspeiseanlage von der OGE erhalten. Der Liefer- und Leistungsumfang betrifft die komplette Anlagen- und Verfahrenstechnik inklusive Kolben- und Membranverdichter sowie Elektro- und Leittechnik inklusive Siemens PC S7, außerdem die Gebäude und Außenanlagen.
Die BW Bürgerwindpark Fehndorf/Lindloh ...
〉 Mehr erfahren
Die FRIEDRICH VORWERK Unternehmensgruppe hat den Großauftrag für die Kabellegung und Kabellogistik für die geplante Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung (HGÜ) SuedLink gewonnen. Die Beauftragung umfasst ein Gesamtvolumen von mehr als 80 Mio. € und wird von einer gleichberechtigten Arbeitsgemeinschaft, bestehend aus dem VORWERK-Stromspezialisten ...
〉 Mehr erfahren
Diese Woche haben wir mit den Arbeiten für unser neues Bürogebäude auf dem „Platz 2000“ in Tostedt begonnen. Zuvor wurde der Baubeginn mit dem symbolischen Spatenstich eingeläutet (v.li.: Bauleiter Marc Lorenzen, Geschäftsführer Klaus-Dieter Ehlen und Betriebsleiter Matthias Kapahnke).
Wir können somit die letzte Stufe des Plans unseres Firmengründers ...
〉 Mehr erfahren
VORWERK hat einen wesentlichen Teil des Großauftrags zur Realisierung der neuen Hamburger Fernwärmeleitung „Fernwärmesystemanbindung-West“ (FWS-West) gewonnen. Das Auftragsvolumen beträgt mehr als 70 Mio. €. Damit sichert sich FRIEDRICH VORWERK nach der Fernwärmeleitung in Bremen das nächste zukunftsweisende Großprojekt zur nachhaltigen Dekarbonisierung ...
〉 Mehr erfahren
FRIEDRICH VORWERK hat den Großauftrag zur Realisierung der Fernwärme-Verbindungsleitung sowie der zugehörigen Blockstation in Bremen mit einem Auftragsvolumen von über 45 Millionen Euro gewonnen und stellt damit VORWERKs exzellente Technologie- und Umsetzungskompetenz im Bereich der Fernwärme unter Beweis.
Die geplante Fernwärme-Verbindungsleitung bildet ...
〉 Mehr erfahren